Start
Über uns
About us
Hintergrund
Wie alles begann
Veröffentlichungen
papers (English)
Kontakt:
Dr. Ernst Kniprath
Sievershäuser Oberdorf 9
D 37574 Einbeck
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
|
start [2015/01/26 22:51] admin [Veröffentlichte Arbeiten] |
— (aktuell) | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | ~~NOTOC~~ | ||
| - | ====== Arbeiten zur Schleiereule ====== | ||
| - | |||
| - | ===== Manuskripte ===== | ||
| - | |||
| - | **Ziehen norddeutsche Schleiereulen //Tyto alba//?** \\ {{:: | ||
| - | |||
| - | |||
| - | ===== Veröffentlichte Arbeiten ===== | ||
| - | |||
| - | Kniprath, E., Stier-Kniprath, | ||
| - | **Zu Nestzeigeaktivitäten des Uhus Bubo bubo im Herbst.** \\ | ||
| - | Eulen-Rundblick 63: 73 \\ | ||
| - | {{:: | ||
| - | |||
| - | Kniprath, E. (2013) \\ | ||
| - | **Die Wanderung nestjung beringter, norddeutscher Schleiereulen //Tyto alba// \\ | ||
| - | nach dem Material der Vogelwarte Helgoland – Teil 2.** \\ | ||
| - | Eulen-Rundblick 63: 30–46 \\ | ||
| - | {{:: | ||
| - | |||
| - | Kniprath, E. und Stier-Kniprath, | ||
| - | **Benötigen Schleiereulen noch Unterstützung durch Nistkastenaktionen? | ||
| - | Eulen-Rundblick 63: 14–15 \\ | ||
| - | __pdf nicht vorhanden!__ | ||
| - | |||
| - | Kniprath, E. (2012) \\ | ||
| - | **Polygamie bei Eulen – ein Versuch, nach der Literatur die Begriffe im Umfeld der Partnerschaften zu ordnen.** \\ | ||
| - | Eulen-Rundblick 62: 123–127 \\ | ||
| - | {{:: | ||
| - | |||
| - | Kniprath, E. (2012) \\ | ||
| - | **Die Wanderung nestjung beringter, norddeutscher Schleiereulen //Tyto alba// \\ | ||
| - | nach dem Material der Vogelwarte Helgoland – Teil 1.** \\ | ||
| - | Eulen-Rundblick 62: 101–110 \\ | ||
| - | {{:: | ||
| - | |||
| - | Böttcher, M. und Kniprath, E. (2012) \\ | ||
| - | **Eule gefunden: lebendig – krank – tot.** \\ | ||
| - | Eulen-Rundblick 62: 47–49 \\ | ||
| - | {{:: | ||
| - | |||
| - | Kniprath, E. und Stier-Kniprath, | ||
| - | **Was hat die Beringung bei der Schleiereule an Ergebnissen gebracht, die anders nicht zu erreichen waren?** \\ | ||
| - | Eulen-Rundblick 62: 10–13 \\ | ||
| - | {{:: | ||
| - | |||
| - | Kniprath, E. und Stier-Kniprath, | ||
| - | **Die Nachteile der Beringung für die Schleiereulen.** \\ | ||
| - | Eulen-Rundblick 62: 8–9 \\ | ||
| - | {{:: | ||
| - | |||
| - | Kniprath, E. und Stier-Kniprath, | ||
| - | **Welchen Einfluss haben Eulenschützer und Beringer auf die Wiederfunddaten? | ||
| - | Eulen-Rundblick 62: 5–7 \\ | ||
| - | {{:: | ||
| - | |||
| - | Kniprath, E. (2011) \\ | ||
| - | **Scheidung und Partnertreue bei der Schleiereulen //Tyto alba//.** \\ | ||
| - | Eulen-Rundblick 61: 76–86 \\ | ||
| - | {{:: | ||
| - | |||
| - | Kniprath, E. und Stier-Kniprath, | ||
| - | **Schleiereule //Tyto alba//: drei Nestgeschwister und sieben Generationen** \\ | ||
| - | Eulen-Rundblick 61: 108 \\ | ||
| - | {{:: | ||
| - | |||
| - | Kniprath, E. und Stier-Kniprath, | ||
| - | Schleiereule Tyto alba: Zu den Umständen eines Partnerwechsels für eine Zweitbrut. \\ | ||
| - | Vogelwarte 49: 75–77 \\ | ||
| - | {{:: | ||
| - | |||
| - | Kniprath, E. (2010) \\ | ||
| - | **Die Wanderungen der jungen Schleiereulen //Tyto alba// in Europa, eine Literaturübersicht.** \\ | ||
| - | Eulen-Rundblick 60: 56–65 \\ | ||
| - | {{:: | ||
| - | |||
| - | Kniprath, E. und Stier-Kniprath, | ||
| - | **Schleiereulen //Tyto alba//: Jungvogel an Geschwister verfüttert.** \\ | ||
| - | Eulen-Rundblick 60: 66–68 \\ | ||
| - | {{:: | ||
| - | |||
| - | Kniprath, E. und Stier-Kniprath, | ||
| - | **Wanderjahre der Schleiereule //Tyto alba//** \\ | ||
| - | Eulen-Rundblick 60: 85–86 \\ | ||
| - | {{:: | ||
| - | |||
| - | Kniprath, E. und Stier-Kniprath, | ||
| - | **Schleiereulen //Tyto alba//: Wo sind sie über Winter?** | ||
| - | Eulen-Rundblick 58: 44–45 \\ | ||
| - | {{:: | ||
| - | |||